Finanzierungsrechner - Kreditrechner

Kosten für die Finanzierung Ihres Wohnprojekts schnell und einfach berechnen

Berechnen Sie mittels Finanzierungsrechner die Kosten für Ihre Immobilie und starten Sie die den Plan für die Baufinanzierung Ihres Hauses.

Mit dem Finanzierungsrechner die Baufinanzierung für Ihr Eigenheim starten!

  • Planungssymbol Finanzierungsbedarf ermitteln und Finanzierung planen
  • Diagrammsymbol Auf Basis der Berechnungen Ihr Haus kostengünstig planen
  • Fernglas-Symbol Kosten und Finanzierungen im Überblick behalten
  • Banksymbol Angebote von Immobilienkrediten von Banken mit attraktiven Konditionen

Baufinanzierung mit dem Finanzierungsrechner planen

Mit dem Finanzierungsrechner von MEINBAU können Sie den Finanzierungsbedarf für Ihre Immobilie schnell und einfach ermitteln und im Anschluss verschiedene Angebote von Immobilienkrediten einholen. Bevor Sie die Planung eines Wohnprojekts starten, sollten Sie sich einen Überblick über die voraussichtlichen Gesamtkosten machen und zudem abwägen, wie hoch Ihre Eigenmittel sind. Der Kreditrechner dient daher als Basis für Ihre Planung der Baufinanzierung.

Wie funktioniert ein Finanzierungsrechner von MEINBAU?

Ein Finanzierungsrechner benötigt Daten, auf deren Basis er die Berechnung der vorläufigen Kosten durchführen kann. Dazu zählt beispielsweise die geplante Fläche der Wohnung oder des Hauses. Der Kreditrechner von MEINBAU ermittelt die ungefähren Gesamtkosten für Ihr persönliches Traumhaus. Dafür werden folgende Informationen benötigt:

  • Ungefähre Eigenmittel für das Projekt (€)
  • Grundstücksfläche in m2
  • Durchschnittliche Kosten per m2 in Ihrer Region (€)
  • Anzahl der Geschoße (Bungalow, 2 Stockwerke, 3 Stockwerke)
  • Bodenplatte oder Keller
  • Garage, Carport, etc.
  • Ausstattungskategorie (Design und Materialien)

Nach Angabe dieser Informationen erhalten Sie die geschätzten Gesamtkosten und können die Baufinanzierung für Ihre Immobilie starten. Wenn Sie Fragen zur Nutzung des Baukostenrechners von MEINBAU haben, so kontaktieren Sie uns gerne!

Immobilienfinanzierung für Ihre Immobilie einfach berechnen!

Kredit für den Hausbau

Neben der Auflistung der Aufwandspositionen, erhalten Sie durch den Finanzierungsrechner zudem eine Vielzahl an Angeboten von Immobilienkrediten von Banken für einen gewünschten Kredit. Durch den Vergleich von Krediten und das Einholen von Angeboten kommen Sie Ihrem Wohntraum ein Stück näher. Das Vergleichen von Krediten und das Einholen von Angeboten ist kostenfrei und unverbindlich. Durch die Berechnung der voraussichtlichen Gesamtkosten können folgende Fragen beantwortet werden:

  • Wie hoch ist der Finanzierungsbedarf?
  • Gibt es einen passenden Immobilienkredit einer Bank für Ihr Wohnprojekt?
  • Welche Konditionen bietet der Immobilienkredit?
  • Wie hoch ist der Zinssatz und welche Zinskosten fallen an?
  • Welche monatlichen Kosten entstehen durch den Immobilienkredit?
  • Nach welchem Zeitablauf ist das Darlehen abbezahlt?
  • Welche Restschuld besteht nach Ablauf der Zinsbindung?

Ablauf einer Finanzierung durch den Kredit einer Bank

Durch das Vergleichen von Banken und deren Kreditangeboten können Sie die bestmögliche Lösung für die Finanzierung Ihres Eigenheims ermitteln. Um das beste Darlehen mit dem passenden Darlehensbetrag zu ermitteln, sollten Sie folgende Schritte beachten:

  • Eigenmittel bestimmen und benötigten Darlehensbetrag ermitteln Bevor Sie ein Kreditangebot einer Bank einholen, sollten unbedingt die persönlichen Eigenmittel und die tatsächlich benötigte Höhe des Darlehens ermittelt werden. Der Kreditrechner von MEINBAU unterstützt Sie dabei.
  • Angebote vergleichen Vergleichen Sie die unterschiedlichen Kreditangebote der Banken und wägen Sie für sich ab, welches Angebot Ihren Bedürfnissen und Anforderungen entspricht. Das Vergleichen von Konditionen, wie zum Beispiel die Höhe des Zinssatzes, die Zinskosten und die Restschuld können zur Entscheidungsfindung beitragen.
  • Kontaktaufnahme Suchen Sie Kontakt zu jenen Banken, die durch Ihre Konditionen überzeugt haben und erhalten Sie individuelle Kreditangebote. Vereinbaren Sie zudem ein kostenloses Beratungsgespräch, um alle offenen Fragen Ihrerseits zu besprechen.
  • Entscheidung treffen

Haben Sie sich für eine Bank und deren Kreditangebot für Ihre Immobilienfinanzierung entschieden, so kann die Abwicklung gestartet werden. Der erste Schritt ist hier meist die Prüfung der Kreditwürdigkeit und die Werthaltigkeit der jeweiligen Immobilie. Fällt die Prüfung positiv aus, so bestätigt die Bank Ihren Kreditantrag.

Kann mehr Eigenkapital den Zinssatz senken?

Viele Banken bieten Kreditangebote an, welche die gesamten Kosten der Baufinanzierung abdecken. Die Gesamtkosten für den Bau oder Kauf sind somit durch den Darlehensbetrag abgedeckt. Wenn Sie einen Kreditrechner nutzen, werden Sie jedoch schnell erkennen, dass diese Variante nicht die beste Lösung ist. Verfügen Sie über wenig Eigenmittel, so ist dies für die Bank ein höheres Risiko. Dieses höhere Risiko wird meist durch höhere Zinsen abgedeckt. Ohne Eigenmittel wird der Bau eines Hauses oder der Kauf einer Immobilie wesentlich teurer. Neben den höheren Zinsen ist auch die Kreditsumme selbst höher und die Abzahlung dauert mehrere Jahre als bei einer geringen Kreditsumme. Grundsätzlich wird empfohlen, mindestens 20 Prozent der voraussichtlichen Kosten selbst zu finanzieren.

Was Sie hinsichtlich Tilgung beachten sollten

Die Tilgung bezeichnet den Teil der Kreditrate, der bei der Rückzahlung eines Immobilienkredits von der Bank gutgeschrieben wird. Wird ein Darlehen vereinbart, so erhalten Sie einen Tilgungsplan von Ihrer Bank. Wichtig zu bedenken ist hierbei die Höhe der Tilgung, denn es gilt: Je niedriger die geplanten Zinsen, desto länger benötigen Sie mit der festgelegten Tilgung, um das Darlehen zurückzuzahlen.

Jetzt Finanzierung für Ihr Eigenheim einfach berechnen!